eier

Eiweißbedarf: richtige Menge kennen

Zusammengefasst:Zum Thema Eiweißbedarf kursieren viele Halbwahrheiten und Gerüchte. Der tatsächliche Richtwert laut DGE beträgt 0,8 Gramm Protein pro Kilogramm Körpergewicht täglich. Wer jedoch viel Sport treibt, kann einen erhöhten Eiweißbedarf haben. Um den täglichen Proteinbedarf zu decken, empfehlen wir den Verzehr von pflanzlichen Eiweißen, zum Beispiel aus Hülsenfrüchten, Reis oder Nüssen. Mehr zum Thema Proteinbedarf…

detox tee kraeuter

Detox Tee: alles, was du wissen musst

Zusammengefasst:Detox Tee soll den Körper bei der Entgiftung unterstützen. Positive Effekte spürst du am besten, wenn du Detox Tee mit einer entschlackenden Ernährungsform, wie beispielsweise dem Intervallfasten, kombinierst. Qualität ist besonders wichtig, achte deshalb beim Kauf auf naturbelassenen Detox Tee aus biologischem Anbau. Trinke als Einnahmeempfehlung mindestens zwei Tassen des Tees täglich über einen Zeitraum…

smoothies darmflora

Darmflora aufbauen Guide: so geht es

Zusammengefasst:Die Darmflora ist unerlässlich zur Abwehr von Krankheitserregern, zur Versorgung des Körpers mit Vitaminen und für die allgemeine Gesundheit. Gründe für eine Schädigung der Darmflora sind die Einnahme von Antibiotika, Magen-Darm-Infekte oder falsche Ernährung. Gute Lebensmittel zum Aufbau der Darmflora sind Artischocken, Kefir, Sauerkraut, Fenchel und Leinsamen. Weitere Tipps für eine gesunde Darmflora: Pausen zwischen…

brennnesselsamen

Brennnesselsamen: Beliebtes Superfood

Zusammengefasst:Die Brennnessel ist eine beliebte Heilpflanze und auch die Samen sind ein beliebtes Superfood. Brennnesselsamen überzeugen durch einen hohen Eiweißgehalt und viele wichtige Vitamine. Den Samen wird außerdem eine aphrodisierende Wirkung nachgesagt – sowohl für Männer als auch für Frauen. Auch in der Küche haben die Samen vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Schon seit Beginn der Menschheitsgeschichte gilt…

brahmi pflanze

Brahmi: Superfood für das Gedächtnis

Zusammengefasst:Brahmi ist eine bisher noch recht unbekannte Heilpflanze, die allerdings zahlreiche eindrucksvolle Wirkungen auf den Körper hat. Besonders beliebt ist die Anwendung für ein gestärktes Gedächtnis und für gesteigerte Konzentration. Brahmi ist weiterhin eine Heilpflanze mit vielen gesunden Inhaltsstoffen sowie verschiedenen sekundären Pflanzenstoffen Wie genau die Heilpflanze wirkt und was Du bei der Anwendung beachten solltest, erfährst Du in…

Astragalus

Astragalus Superfood

Zusammengefasst:Astragalus ist eine Heilpflanze, die unter anderem in der Traditionellen Chinesischen Medizin seit Jahrhunderten Anwendung findet und bei Erkältungen, Allergien, Histaminintoleranz und weiteren Einsatzgebieten genutzt wird. Die Einnahme des Superfoods erfolgt typischerweise in Form von Pulver oder Kapseln. Welche Wirkung Astragalus hat, wie Du diese Pflanze richtig einnimmst und worauf Du achten solltest, erfährst Du…

Astaxanthin

Astaxanthin: Das Super-Antioxidans

Zusammengefasst:Astaxanthin ist ein Antioxidans, also ein sogenannter Radikalfänger, der zum Beispiel in Lebensmitteln wie Fisch und Meeresfrüchte vorkommt. Astaxanthin wird teilweise als wahres Wundermittel angeboten, denn es soll Anti-Aging-Wirkungen haben, das Immunsystem stärken, als natürlicher Sonnenschutz fungieren und vieles mehr. Was Astaxanthin als Antioxidans so besonders macht, welche Wirkungen es entfaltet und in welchen Lebensmitteln es natürlicherweise…

feld mit artischocken

Artischockensaft: Viele gesunde Wirkungen

Zusammengefasst:Artischockensaft ist ein gesundes Superfood, das beim Abnehmen unterstützt, bei Verdauungsproblemen hilft und die Cholesterinwerte positiv beeinflusst. Du kannst Artischockensaft mit einem einfachen Rezept sogar selber machen. Achtung, Allergiker sollten aufpassen, damit es nicht zu Nebenwirkungen kommt. Was genau den Artischockensaft zum Superfood macht und wie Du ihn für Dich nutzen kannst, erfährst Du in diesem Artikel….