Zusammengefasst:
Gerstengraspulver ist nicht nur ein mit Nährstoffen vollgepacktes Superfood, sondern auch ein wirksames pflanzliches Heilmittel. Die Nahrungsergänzung hat unter anderem eine entgiftende und antioxidative Wirkung, unterstützt das Immunsystem und hat eine cholesterinsenkende Wirkung. Du nimmst über den Tag verteilt 1-3 Teelöffel des Pulvers ein, indem Du es in Wasser, Säfte oder Deine Nahrung untermischst – so profitierst du von den gesunden Wirkungen von Gerstengraspulver.
Welche Anwendungsgebiete Gerstengras abdeckt und welche Nährstoffe es so besonders machen, erfährst Du in diesem Artikel.
Was ist Gerstengraspulver?
Gerste ist eine der ältesten Getreidearten überhaupt und gehört zur Familie der Süßgräser.
Das Getreide wird dabei überwiegend als Tierfutter (Futtergerste), aber auch für die menschliche Ernährung als Braugerste eingesetzt.
Das Gerstengras beschreibt das junge Gras, sowie die jungen Blätter der Gerstenpflanze, welche sich durch seine besonders hohe Nährstoffkonzentration auszeichnet.
Das gesunde Gerstengras wird als Darreichungsform übrigens vor allem als Gerstengraspulver verkauft, da es im pulverisiertem Zustand ohne Weiteres in Shakes oder in die tägliche Ernährung untergemischt werden kann.
Besondere Inhaltsstoffe in Gerstengraspulver
Das Besondere an der Pflanze: Das Gerstengras wird in einem Wachstumszustand geerntet, in dem die Nährstoffkonzentration der jungen Gersten besonders hoch, welche das Pulver zu einem echten Superfood macht.
Wir zeigen Dir die wichtigsten Inhaltsstoffe und dessen Wirkung in unserem Organismus:
Inhaltsstoff im Gerstengraspulver | weitere Informationen |
---|---|
Calcium | Im Gerstengraspulver ist 11 mal so viel Calcium enthalten wie in Kuhmilch. Calcium spielt eine wichtige Rolle beim Aufbau von Knochen und Zähnen, wie auch beispielsweise bei der Blutgerinnung. |
Beta-Carotin | Gerstengraspulver enthält fast 7 mal so viel Beta-Carotin wie Spinat. Der Sekundäre Pflanzenstoff, der auch unter dem Namen Provitamin A bekannt ist, schützt unserer Körperzellen als natürliches Antioxidans und trägt unter anderem zu einer gesunden und schönen Haut bei. |
Zink | Auch Zink ist in hoher Konzentration im Gerstengras enthalten. Das Spurenelement ist unter anderem wichtig für ein funktionierendes Immunsystem, gesunde Haut und Haare, sowie wegen der Beteiligung an zahlreichen Stoffwechselvorgängen im Körper. |
Eisen | Gerstengras enthält rund 5 mal so viel Eisen wie Brokkoli. Eisen ist ein lebenswichtiges Spurenelement, welches vor allem für den Sauerstofftransport im Körper unerlässlich ist. Insbesondere für Vegetarier und Veganer ist Gerstengraspulver eine wichtige Eisenquelle, da das Spurenelement sonst vor allem in Fleisch vorkommt. |
Vitamin C | Das Superfood enthält 7 mal so viel Vitamin C wie Orangen. Vitamin C hat nicht nur eine stark antioxidative Wirkung, sondern ist auch für unser Immunsystem und für den Aufbau wichtiger Hormone essentiell. |
Vitamin B1 | Gerstengraspulver enthält rund 30 mal so viel Vitamin B1 wie Milch. Wir brauchen Vitamin B1 (auch Thiamin genannt) unter anderem für unseren Energiestoffwechsel, für eine normale Herzfunktion, sowie für die Glukose-Versorgung von Gehirn- und Nervenzellen. |
Chlorophyll | Auch Chlorophyll ist in hoher Konzentration enthalten und beschreibt den grünen Pflanzenfarbstoff, der beispielsweise eine antioxidative Wirkung vorweist und verschiedene Schadstoffe im Körper bekämpft. |
Neben den genannten Inhaltsstoffen sind auch alle 20 Aminosäuren im Gerstengraspulver enthalten sowie folgende Nähr- und Vitalstoffe:
- Kupfer
- Jod
- Magnesium
- Phosphor
- Selen
- Natrium
- Schwefel
- Vitamine A, B1, B2, B3, B5, B6, B8, B12, C, E, K
Wie Du siehst, ist die junge Gerstenpflanze also besonders reich an wichtigen Nährstoffen, die unserem Körper auf vielfältige Weise nützen können.
Wirkung des Gerstengraspulvers
Die Anwendungsgebiete und Wirkungsweisen der Nahrungsergänzung sind vielseitig, was insbesondere auf die ausgewogene Nährstoffkombination zurückzuführen ist.
Folgende Wirkungen werden dem Gerstengraspulver nachgesagt:
- Beugt als basisches Lebensmittel Übersäuerungen im Körper vor
- Durch das enthaltene Chlorophyll wird Gerstengraspulver eine entgiftende Wirkung nachgesagt
- Antioxidative Wirkung (Dank Beta-Carotin, Chlorophyll, Vitamin C und dem antioxidativen Enzym Superoxid Dismutase)
- Der Pflanzenstoff Proanthocyanidin unterstützt das Immunsystem und schützt uns vor Infekten
- Gerstengraspulver wird eine cholesterinsenkenden Wirkung nachgesagt
- Das Gerstengras trägt zu einer gesunden und elastischen Haut bei
Um die positiven gesundheitlichen Effekte auszunutzen, wird Gerstengraspulver eingesetzt bei:
- Bluthochdruck
- Adipositas
- erhöhten Fettwerten
- hohem Blutzuckerspiegel
- Verdauungs-und Darmbeschwerden
Mit Gerstengraspulver abnehmen?
In einigen Artikeln liest man, dass Gerstengraspulver auch beim Abnehmen helfen soll, indem es den Fettstoffwechsel ankurbelt.
Gerstengraspulver hat eine hohe Nährstoffdichte und vor allem einen hohen Proteingehalt.
Innerhalb einer kalorienreduzierten Diät ist die Einnahme von Gerstengraspulver sicherlich sinnvoll, eine direkte Wirkung auf die Fettverbrennung hat das Gerstengras jedoch nicht.
Dass Du nur durch Gerstengraspulver auch Pfunde verlieren kannst, ist also nichts weiter als ein Mythos.
Anwendung und Dosierung
Die Anwendung von Gerstengraspulver ist denkbar leicht – einfach täglich 1-3 Teelöffel des Pulvers in Wasser, Saft oder ins Essen unterrühren.
Wichtig: Das Pulver sollte jedoch nicht in Heißgetränke oder in heißes Essen untergemischt werden, da sonst wichtige Nährstoffe verloren gehen.
Außerdem solltest Du hochwertiges Bio Gerstengraspulver verwenden und die tägliche Dosierung von 1-3 Teelöffeln nicht in hohem Maße überschreiten, um möglichen Nebenwirkungen wie Verdauungsbeschwerden vorzubeugen.
Das könnte dich interessieren
Nebenwirkungen von Gerstengras
Allgemein ist Gerstengraspulver sehr nebenwirkungsarm. Doch wie bei den meisten Nahrungsmitteln oder Nahrungsergänzungen können auch Gerstengraspulver oder Gerstengrassaft bestimmte Reaktionen hervorrufen.
Mögliche Nebenwirkungen sind:
- Allergische Reaktionen wie Kribbeln oder Brennen im Mund
- Verdauungsbeschwerden (Durchfall, Übelkeit, Unwohlsein)
- Symptomverschlechterung bei Glutenunverträglichkeit
Erfahrungsberichte zeigen jedoch, dass nur die wenigsten Konsumenten von Nebenwirkungen wie diesen betroffen sind.
Fazit
Gerstengraspulver ist zurecht ein Superfood und vollgepackt mit wichtigen Nährstoffen.
Unsere Empfehlung für einen gesunden Start in den Tag: Mixe Dir einen leckeren Smoothie aus verschiedenen Früchten und Gemüse der Saison – dazu 2 Teelöffel Gerstengraspulver und Deinem vitalen Start in den Tag steht nichts mehr im Wege.
Dennoch solltest Du bedenken, dass es sich lediglich um eine Ergänzung handelt, die einen gesunden Lebensstil bestehend aus der richtigen Ernährung und einem gesunden Maß an Bewegung nicht ersetzen kann.
Quellen:
natur-kompendium.com
Gesundheit.de
vegan-athletes.com